Arbeitsagogin / Arbeitsagoge Gastronomie (40-60%)

Der Sozialdienst Limmattal (SDL) ist ein Zweckverband der 11 Gemeinden des Bezirks Dietikon. Unsere 6 Fachstellen bieten eine breite Palette an Dienstleistungen in den Bereichen Prävention, Suchtberatung, Jugendarbeit, Arbeitsintegration und Betreuung und Wohnen an.

Die Arbeitsintegration ist eine neu geschaffene Abteilung, welche vielseitige Arbeitsplätze in den Bereichen Garten und Unterhalt, Gastronomie, Reinigung und Wäscherei sowie in der Werkstatt zur Verfügung stellt. Sie bietet eine vierwöchige Abklärung, Taglohnplätze und regelmässige Einsätze in der sozialen und beruflichen Integration für ca. 30 Sozialhilfeempfängerinnen an. Die Einsätze werden von Arbeitsagoginnen begleitet, mit dem Ziel, die Klient*innen aus mehrfach belasteten Situationen in ihren individuellen Fähigkeiten zu stärken.

Für das Zweierteam im Bereich Gastronomie suchen wir per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung einen/eine Gruppenleiter*in, welche den Bereich Küche / Kantine aktiv mitgestaltet sowie mit innovativen Ideen und Tatkraft voranbringt.

Ihre Aufgaben:

  • Anleitung, Förderung und Begleitung der Klient*innen
  • Vor- und Zubereitung von ausgewogenen, abwechslungsreichen, frischen und saisonalen Mahlzeiten
  • Bewirtschaftung der Kantine (Pausenverpflegung, Mittagessen)
  • Einkauf, Menu Planung, Lebensmittel- und Lagerbewirtschaftung
  • Einhaltung der betrieblichen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften in Küche und Lager
  • Gewährleisten eines arbeitsmarktnahen Arbeitsumfeldes, abgestimmt auf die individuellen Möglichkeiten der Klient*innen
  • Administration (fall- und stellenspezifisch)
  • Aufbau und Weiterentwicklung des Angebots

Sie bringen mit:

  • Abschluss als Köchin oder in der Gastronomie und mehrere Jahre Berufserfahrung als Köchin
  • Abgeschlossene agogische Ausbildung
  • Freude an der Arbeit mit Klient*innen aus mehrfach belasteten Situationen (Sucht, psychische Erkrankung, Migration, Langzeitarbeitslosigkeit)
  • Interesse und Freude an der Weiterentwicklung des Angebotes und an administrativen Aufgaben
  • Humor, hohe Selbständigkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige und interessante Aufgabe mit Gestaltungsspielraum in einer sich entwickelnden Organisation
  • Ein motiviertes und engagiertes Team
  • Jahresarbeitszeit und fortschrittliche Anstellungsbedingungen in Anlehnung an den Kanton Zürich

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail bis am 28.06.2023 an jobs@sd-l.ch.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Michael Preiser (Abteilungsleiter) Tel. 079 678 35 05.

Mehr Informationen finden Sie unter www.sd-l.ch.